Ihre Frage - Unsere Antwort
Ihre Frage: Kann mein Höchstgebot von anderen Personen eingesehen werden?
Unsere Antwort: Nein, weder andere Bieter noch Mitarbeiter des Auktionshauses können Ihr Höchstegebot einsehen. Wenn Sie ein höheres Gebot als den aktuellen Gebotsschritt eingeben, wird dieses im System nicht einsehbar hinterlegt. Wenn ein weiterer Bieter auch ein Gebot abgibt, wird dieses mit Ihrem Höchstegebot abgeglichen und automatisch angepasst. So ist sichergestellt, dass Sie nur immer einen Bietschritt höher bieten als das aktuelle Gebot.
Ihre Frage: Ich möchte an einen auslaufenden Posten erinnert werden. Was muss ich machen?
Unsere Antwort: Kein Problem! Registrieren Sie sich einfach unverbindlich und kostenlos auf unser Plattform. Jetzt können Sie einzelne Posten beobachten und den jeweiligen Gebotsstand in ihrer Gebotsliste einsehen. Weiterhin werden Sie an die Posten, welche Sie beobachten, am Tag der Auktion zwei Stunden vor dem Zuschlag an das Ende der Auktion mit einer kurzen Mail erinnert.
Ihre Frage: Wann wird der Zuschlag erteilt?
Unsere Antwort: Nach Ablauf der Auktion erhält der Höchstbietende den Zuschlag. Das Auktionsende ist zu jedem einzelnen Posten angegeben. Das Auktionsende für einen Posten verlängert sich automatisch um 120 Sekunden, sofern innerhalb der letzen zwei Minuten vor Gebotsende noch Gebote abgegeben werden. Nach dem Ablauf der kompletten Auktion bekommen Sie die Rechnung für die ersteigerten Positionen per Mail übersendet.
Ihre Frage: Früh bieten oder erst im letzten Moment, welche Strategie ist besser?
Unsere Antwort: Bei Positionen, die ein großes Interesse erwarten lassen, kann die Strategie, erst im letzten Moment sein Gebot zu plazieren, erfolgversprechend sein. Bei Gegenständen, die nicht eine so große Nachfrage haben, ist es manchmal besser, früh ein Gebot zu plazieren, da bei gleich hohen Geboten das zuerst abgegebene Gebot zählt. Letzendlich kommt es immer auf die Höhe des Gebotes an.
|